Warum schläft mein Baby nicht durch?
Soll ich denn nun nach 6 Monaten abstillen?
Gibt es auch Alternativen zum Füttern mit Brei?
Wie und womit trage ich mein Kind gesund und richtig?
Soll ich auf jedes Weinen gleich reagieren?
Windelfrei – Nichts für uns… oder doch?
Was ist Bindung, wie passiert Bindung, wie fördere ich die Bindung zu meinem Kind und wieso ist dies so grundlegend wichtig für eine gesunde Entwicklung meines Babys. Kommunikation von Geburt an, Körpersprache und die Sprache des Weinens, Babyzeichen.
(Kurs auf Anfrage)
Die Physiologie des Stillens, Stillhürden und wie ich sie überwinde sind die Schwerpunkte des Themenmorgens.
Achtsames, altersgerechtes Abstillen.
Beikost Einführung, kindgerecht und gesund. Wann beginne ich? Was bekommt mein Baby?
Die theoretische Grundlagen zum Tragen von Babys, damit ihr selbst erkennen könnt, ob es eurem Baby auch wohl ist in seiner Position.
Wir üben gemeinsam das korrekte Binden eurer Tragehilfe vor dem Bauch.
(Workshop auf Anfrage, mind. 2 Teilnehmer)
Schlafen kann dein Kind schon seit seiner Zeit im Mutterleib, das muss es nicht “lernen“.
Die Schlafentwicklung passiert automatisch, doch ihr als Eltern seid ihr dafür verantwortlich die Rahmenbedingungen für eine gute und gesunde Entwicklung, nach Möglichkeit, entsprechend dem Bedürfnis und den Fähigkeiten des Kindes zu erfüllen.
Physiologie des Schlafes, gesunde Schlafentwicklung für das ganze Leben, ganzheitlich und kindgerecht, ruhige Nächte für die ganze Familie, dies sind meine Schwerpunkte die ich euch vermitteln mag.
(Themenmorgen auf Anfrage)
Nach der Geburt muss der Säugling sich neu orientieren. Die vertraute Begrenzung und Schwerelosigkeit in der ist Gebärmutter sind verschwunden. Die Bewegungen der Arme und Beine gehen ins Leere, die Schwerkraft zieht, plötzlich verspürt das Kind eine starke “Unbeweglichkeit“ und ist orientierungslos.
Jede Berührung ist ein neuer Reiz.
Babys müssen sich neu an ihrem Körper orientieren aber auch in ihrem Körper. Dabei könnt ihr ihnen ganz wunderbar Unterstützung bieten und somit einerseits ihr Wohlbefinden fördern und anderseits ihre natürliche Entwicklung angemessen unterstützen.
Der Kurs dauert in der Regeln 1,5 bis 2 Stunden und wird in einer Gruppe von 3-6 Teilnehmern durchgeführt
Den Workshop / Kurs verrechne ich mit 55.-